Allgemein Rennen

ÖSTM, ÖM Marathon Salzburgring, 14.09.2025

18. September 2025

Das diesjährige Event Ring Frei am Salzburgring, in dessen Rahmen auch die Österreichischen Staatsmeisterschaften (bei den Herren) und Österreichischen Meisterschaften Marathon ausgetragen wurden, hatte es in sich. Es ist zwar dieses Mal der sonst oft zermürbende Rollenpoker ausgeblieben, da es von vorn herein klar war, dass es ein nassen Rennen sein würde ;-). Aber beinahe alle Teilnehmer nahmen es gelassen: “das gehört zum Salzburgring einfach dazu” war der an diesem Tag am häufigsten zu hörende Satz ;-).

Wir vom LISC-2010 ließen uns aber vom Wetter nicht beeindrucken. Es startete beim Hindernislauf Helena, Tanja über die 3 Runden beim Fitnessrun, Max bei den Kickbickern und Monika, Florian, Thibaut, Martin, Roland, Gustav und Sepp beim Marathon. Als Fan´s hatten wir Doro, Linda, Karin, Frieda, Christine und Edi mit dabei.

Da das Rennen auch eine Station des Bayern Inline Cup und German Inline Cup war, war das Starterfeld hochkarätig. So kamen die Gesamtsieger bei den Damen aus Ecuador (Keily Delgado), Frankreich (Noraly Vonk) und Guadeolupe (Aubane Plouhinec) und bei den Herren aus Frankreich (Hugo Gerard), Italien (Davide Menegaldo) und Deutschland (Luca Rudolph).

Aber auch wir vom LISC konnten ein paar Medaillen mit nach Hause nehmen. Tanja – die überhaupt erst das zweite Mal bei einem Rennen an den Start ging, war die beste Dame beim Fitnessrun, Monika holte sich im Gesamtrennen und bei den ÖM Gold in ihrer AK. Sepp erreichte im Gesamtrennen in der AK die Silberne und bei der ÖM die Goldmedaille. Wir gratulieren sehr herzlich!

Gesamt gesehen, waren die Starter vom LISC mit ihren Zeiten aber nicht ganz zufrieden. Geschuldet war dies aber sicher auch den sehr kühlen Temperaturen und dem nassen Untergrund. Aber was soll man sagen, 2026 haben wir hoffentlich wieder die Gelegenheit uns der Herausforderung Salzburgring zu stellen und es noch besser zu machen ;-). Denn wir sind sicher: wir kommen wieder!

Ein herzlicher Dank an dieser Stelle auch noch einmal der sehr guten Organisation des Ring Frei – Teams samt der lecker Verpflegung, aber ein ganz besonderer Dank gilt unseren Vereinskollegen und Familien die zum anfeuern und Fotografieren mit dabei waren.